Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 KatS
Kurzbeschreibung
Funkrufname: Florian Hamburg Alsterdorf 2
Chassis Mercedes Atego 1528 mit Aufbau der Fa. Ziegler (3 Geräteräume je Seite). Steht in unser Wehr als 2.
LF in Dienst.
Daten
Daimler Chrysler Atego 1528 AF, RAL 3024 (leuchtrot)
Motorleistung: 203 KW/280 PS,
Automatikgetriebe Allison WT 3060 Allradantrieb 4x4, 6374 ccm Hubraum zul. GG 14.500 kg
Höhe 3,18m, Breite 2,50m, Länge 7,55m, Radstand 3,86m
Aufbau in Aluminium (ALPAS)-Bauweise, Fa. Ziegler
Löschwassertank 1600 l Wasser
Schnellangriff 30 mtr. (C) Druckschlauch
Schnellangriff Schaum: Zumischer fest im Fahrzeug eingebaut
Das Fahrzeug hat keinen Lichtmast und keine fahrbare Schlauchhaspel.
Warnanlage (FG Hänsch) mit Martinpressluftfanfaren und elektronischer Warneinrichtung mit Stadt-
/Landumschaltung sowie Durchsageverstärker. Frontblitzleuchten (FG Hänsch) und 3. Kennleuchte am Heck
(Bosch) zusammen mit einem elektronischem Triblitz zur Absicherung
Beladung
Leitern: 4-teilige Steckleiter, bis 2. OG.; 3-teilige Schiebeleiter, bis 3. OG.; 6 Saugschläuche (A); 29 Druckschläuche (B) im Geräteraum,
je 20m Länge; 1 Druckschlauch (B) im Gerätefach mit angeschl. Verteiler; 14 Druckschläuche (C), je 15m Länge
Geräteraum 1
Spaten; 1 Kanister 10L; Dunggabeln; Ausgießer; Dunghacken; Sandschaufel; Saugkorb; Drahtschutzkorb; Stoßbesen;
Kupplungsschlüssel; Feuerpatschen; Druckbegrenzungsventile; Schlauchbrücken; TS mit Zubehör; 6 Saugschläuche (A);
Kellersaugkorb
Geräteraum 2
Schutzbrillen; Motorkettensäge mit Zubehör und Ketten; Trennschleifer; Leitungstrommel 400V; Leitungstrommel 230V; E-Abzweigstück
230V; 2 Kanister Ölbindemittel; E-Säge mit Zubehör; Übergangsstück 400-230 V; Schnittschutzhosen; UH-Reduzierstück;
Stromerzeuger 8 KVA; Schutzhelm; Tauchpumpe TP 8/1
Geräteraum 3
2 Feuerwehräxte; 2 Preßluftatmer; 4 PA-Ersatzflaschen; 2 Euroblitz; 4 Schlauchbinden (2B/2C); Brechstange
Geräteraum 4
Flutlichttrage; Doppelkanister; Flutlichtstrahler 1000W; 1 Standrohr; Aufnahmebrücke DIN; Unterflurhydrantenschlüssel;
Werkzeugkasten Gas/Wasser; Schachthaken; Werkzeugkasten Elektro; Ersthelferkasten HH 4; Grundwerkzeugkasten; Stativ 3m;
1 Kübelspritze
Geräteraum 5
3 Druckschläuche C; Auffangbehälter 1000L; 14 Druckschläuche B; Auffangbehälter 1000L mineralölbeständig; Übergangsstück C-D;
Luftpumpe für Auffangbehälter; Übergangsstücke B-C; 9 Druckschläuche C in Tragekörben; 1 B-Füllschlauch B5; (Traversenkasten)
1 Ventilleine; 1 Arbeitsleine; 3 Schlauchtragekörbe
Geräteraum 6
14 Druckschläuche B; 1 Zumischer Z4 entnahmebereit gekuppelt; 2 Strahlrohre C; 2 Druckschläuche C (Schnellangriff);
2 Strahlrohre BM; 1 Schaumstrahlrohr Z4; 2 Stützkrümmer; 1 Verteiler (Traversenkasten); 3 Schaummittelbehälter; 1 Ansaugschlauch D-
1500; Feuerlöscher PG 12; 2 Schuttmulden; Überflurhydrantenschlüssel; 6 Seilschlauchhalter; 1 Hohlstrahlrohr POG
Geräteraum GR (Pumpenraum)
3 Kupplungsschlüssel ABC; 1 Übergangsstück A-B; 1 Sammelstück
Dach
1 Einreißhaken; Steckleiter; Schiebeleiter
Kabine
4 Atemschutzfilter; 1 Axt B2; Feuerwehrleinen; Bügelsäge; Handscheinwerfer; Bolzenschneider; Warndreieck; Warnkleidung; Schäkel;
Bordwerkzeug; Abschleppseil; Reifenfüllschlauch; Krankentrage; Wagenheber; Stichsäge; KFZ-Verbandskasten; Brechstange;
Wolldecke; 2 Preßluftatmer; Bergetuch; 2 Handfunksprechgeräte 2mtr
Fahrerraum
1 Winkerkelle; 1 Suchscheinwerfer; 1 Leuchtlupe; 1 Atemschutzüberwachungstafel; Kartenmaterial;
1 Funksprechgerät 4mtr., 1 Handfunksprechgerät 2mtr