Höhepunkt waren unumstritten die Einsatzvorführungen von Jugendfeuerwehr und Einsatz-Abteilung. Unter sachkundiger Erklärung wurden Fettexplosionen, das Löschen einer brennenden Puppe, ein Löschangriff der Jugendfeuerwehr, Erste Hilfe und Technische Hilfeleistung vorgeführt. Als "sehr anschaulich" oder als "warnendes Beispiel" wurden diese Übungen von Groß und Klein aufgenommen. "Ich hätte nicht gedacht, dass das Löschen von brennendem Fett mit Wasser so schrecklich ausgehen kann", sagte eine Dame, die erschrocken zurückwich und die Hand vor den Mund nahm, als sie sah, wie hoch die Flammen aus dem Kochtopf schlugen. Zu unserer großen Freude kamen viele Bürgerinnen und Bürger mit Fragen auf uns zu, die sie an Ort und Stelle anschaulich erklärt bekamen. Für jede Altersgruppe gab es Attraktionen, wie z.B. Wasserspiele für die Kinder und Infomaterial über die Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf und unseren Stadtteil für die Älteren. Anhand der großen Besucherzahlen und den "viel zu kurzen Öffnungszeiten"(, so viele faszinierte Besucher), haben wir gesehen, dass es ein großes Interesse an der Feuerwehr in unserem Stadtteil gibt. Deshalb sei an dieser Stelle die nächste Möglichkeit genannt, an der Sie wieder mit uns in Kontakt treten können: Am 19.10.2003 werden wir bei der Eröffnung des neuen Marktplatzes Alsterdorf (nahe der Evangelischen Stiftung Alsterdorf) präsent sein und Sie gerne wieder über Aktuelles und Interessantes informieren.Nachrichten 200307.08.-19.08.2003Durch die anhaltende Hitze und die damit verbundene Dürre wurde die Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf, wie auch diverse andere Wehren, zum Bewässern von neu angepflanzten Bäumen und Blumen im entsprechenden Einsatzgebiet gebeten. Dieser Bitte kamen wir natürlich gerne entgegen und haben unter anderem die Verkehrsinseln Alsterkrugchausse/Deelböge, Braamkamp/Bebelallee, Jungbäume in der Bilser Straße, der Alsterkrugchausse, der Saarlandstraße, im Rübenkamp, im Stadtpark und im Haynspark bewässert. Die Arbeiten, die oft bis spät in die Nacht dauerten, wurden zu unserer Freude von der Bevölkerung mit Interesse und Dank zur Kenntnis genommen. WahlAm 2. September 2003 wurde Mike Plön zum Jugendfeuerwehrwart- Vetreter der FF-Alsterdorf gewählt. Mike Plön war selbst Mitglied der Jugendfeuerwehr Alsterdorf vom November 1994 bis bis zum Übertritt in die Einsatzabteilung im August 2001. Wir wünschen ihm viel Spaß und Erfolg bei seiner neuen Aufgabe.Tag der offen Tür 2003Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen luden wir am 20.09.2003 zum Tag der offenen Tür ein. Neben der Demonstration unserer gesamten feuerwehrtechnischen Ausrüstung wurde von den zahlreichen Besuchern auch die Möglichkeit genutzt, in unserer Chronik zu blättern, die Wache zu besichtigen und bei Kaffee und Kuchen bzw. Gegrilltem Live-Musik zu genießen. Im Namen aller Kameradinnen und Kameraden möchten wir uns bei den Helfern, insbesondere dem Förder- und dem Bürgerverein, aber auch bei den vielen Besuchern für einen gelungenen Tag der offenen Tür bedanken!!! Wir würden uns sehr freuen, Sie auch das nächste Mal wieder herzlich willkommen zu heißen!Freiwillige Feuerwehr Hamburg Alsterdorf